Digital Video Recorder

Der DVR ist ein digitales Aufzeichnungsgerät welches ursprünglich für Fahrsicherheitstrainings entwickelt wurde.

 

Das System kann bis zu 4 Videosignale gleichzeitig aufnehmen und simultan wiedergeben. Mit einem Minimum an Handgriffen kann der DVR in ein Fahrzeug eingebaut werden und ist so einfach zu bedienen wie ein Kassettenrecorder. Die Energieversorgung kann über einen Zigarettenanzünder, 230V Netzspannung oder über Batterie erfolgen.

 

Bild oben: DVR-Recheneinheit mit Monitor und Kameras im Demobetrieb

 

Das System bietet:

 

  • 4 Kameras gleichzeitig aufnehmen und abspielen (PAL Qualität)
  • Mobilität: Einfacher Einbau in fast alle Fahrzeuge, vom Großraumbus bis zum Klein-PKW
  • Kinderleichte Bedienung, so einfach wie bei einem Kassettenrecorder
  • Softwareredundanz: Wird etwas unabsichtlich verstellt so kann mit einem einfachem Schalter das System von einer "Reservefestplatte" gestartet werden. Das System ist praktisch doppelt vorhanden.
  • Energieversorgung über 12V oder 24V Zigarettenanzünder, über 230V Netzanschluss oder über Batterie: Je nachdem was an Energiequellen vorhanden ist kann zur Versorgung verwendet werden. Ist keine Möglichkeit zur Fremdversorgung gegeben so kann das System mit ladbaren Batterien betrieben werden. Betriebszeit 3 Stunden durchgehend je Batterie, Ladezeit Batterie 1. Stunde (80% Ladung).
  • Teilweise vormontiertes System: Viele Verbindungskabel müssen nicht jedes Mal von neuem gesteckt werden, sie können beim Transport und bei der Lagerung angesteckt bleiben.

 

Anwendungsbeispiel: Analyse einer Busfahrt

 

1) Vorbereiten des Fahrzeugs:

Die Kameras werden in gewünschter Lage fixiert. Bevorzugt werden Kameras mit Verbindungskabel verwendet aber auch Kameras mit Funkstrecke sind im Einsatz. Vorteil des DVR: die Kameras müssen nicht erst an der Recheneinheit angesteckt werden sondern können einmal vorbereitet auch beim Transport an ihren Steckplätzen bleiben.

2) Die Fahrt:

Während die zu trainierende Person fährt zeichnet das System auf. Der Trainer hat die Möglichkeit die Kameraperspektiven am Monitor zu beobachten.

 
 

3) Das AHA- Erlebnis:

Der Trainer zeigt dem Fahrer die Aufnahme unmittelbar nach der Fahrt. Durch die gleichzeitige Widergabe aller 4 Bilder kann der Fahrer mit eigenen Augen erkennen was tatsächlich bei der Fahrt geschehen ist.

 

Durch ein speziell optimiertes Abspeichersystem können viele Fahrten direkt aufeinande rfolgend und unkompliziert aufgezeichnet und abgespielt werden. Auch das auffinden älterer Fahrten ist äußerst einfach.